Zum Inhalt springen

JRA126 – Was kommt nach Twitter? Fediverse, Linkedin, Bluesky, Threads, X … – was nun?

Jöran ruft an bei Nele Hirsch, die für offene soziale Netze plädiert und eine gute Lösung für Verbindungen zu proprietären Netzen gefunden hat.

Portraitbild von Nele Hirsch auf vier transparent-farbigen Kacheln

Nele Hirsch, im Netz auch als @ebildungslabor bekannt, ist ein zentraler Knoten in den Sozialen Netzwerken, wenn es um #zeitgemäßeBildung geht. 2023 hat sie Twitter verlassen. Seitdem engagiert sie sich stark für ein freies und offenes Fediverse (Mastodon). Gleichzeitig wurden Bluesky, Linkedin und Threads auch in Bildungskontexten schnell groß. Wie geht man damit in 2024 um?

Links

CC-BY_iconText und Podcast stehen unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Jöran Muuß-Merholz, Agentur J&K – Jöran und Konsorten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert